Dein Golfweg
Meine Strategie für deinen Erfolg
Dein Golfweg
Meine Strategie für deinen Erfolg
Mach dir keine Sorgen, wenn ein Schlag misslingt – das gehört zum Lernprozess dazu. Während unserer Stunde beobachte ich natürlich den Ballflug, aber mein Hauptaugenmerk liegt auf deinem Schwung. Mein Ziel ist es, die Ursache für mögliche Probleme zu verstehen, damit wir gezielt daran arbeiten können. Ein schlechter Schlag ist kein Grund zur Peinlichkeit – im Gegenteil: Er hilft uns, schneller herauszufinden, woran wir arbeiten müssen.
Wenn du mit klaren Vorstellungen in die Stunde kommst, was du verbessern möchtest, hilft mir das enorm, dich optimal zu unterstützen. Mein Ziel ist es, dir genau das zu vermitteln, was du brauchst, um besser zu werden. Sei also ehrlich und direkt – so bekommst du die bestmögliche Unterstützung von mir.
Ich lege großen Wert darauf, verständlich zu unterrichten. Deshalb verzichte ich bewusst auf komplizierte Fachbegriffe und erkläre Dinge oft auf verschiedene Arten, bis sie wirklich klick machen. Falls du etwas nicht verstehst oder verwirrt bist, sprich mich an! Stelle so viele Fragen, wie du brauchst – jeder Tipp soll für dich Sinn ergeben.
Deine Sicherheit und Gesundheit stehen für mich an erster Stelle. Falls du Verletzungen oder Schmerzen hast, lass es mich wissen – am besten noch bevor wir starten. Auch wenn während des Unterrichts etwas unangenehm ist oder weh tut, zögere nicht, es mir zu sagen. Ich helfe dir nicht nur, Verletzungen zu vermeiden, sondern auch, dein Spiel nachhaltig zu verbessern.
Eine der größten Herausforderungen beim Golf ist es, sich auf Veränderungen einzulassen. Wenn ich zum Beispiel deinen Griff anpasse, fühlt sich das anfangs vielleicht ungewohnt an – aber langfristig wird es deinen Schwung verbessern. Vertraue dem Prozess! Ich habe viele Spieler auf diesem Weg begleitet und weiß, dass diese Veränderungen sich auszahlen werden. Ich stehe hinter dir.
Die effektivste Art, neue Techniken zu verinnerlichen, ist, die Übungen zu machen, die ich dir empfehle. Sie sind speziell darauf ausgelegt, deine Bewegungsabläufe zu verbessern. Es braucht Zeit, bis sich Veränderungen festigen – aber wenn du konsequent dranbleibst, wirst du langfristig davon profitieren.
n einzulassen. Wenn ich zum Beispiel deinen Griff anpasse, fühlt sich das anfangs vielleicht ungewohnt an – aber langfristig wird es deinen Schwung verbessern. Vertraue dem Prozess! Ich habe viele Spieler auf diesem Weg begleitet und weiß, dass diese Veränderungen sich auszahlen werden. Ich stehe hinter dir.
Mein Ziel ist es, deinen Schwung zu verbessern – und am Ende zählen die Ergebnisse. Falls du nach einiger Zeit keine Fortschritte siehst, sprich mich darauf an! Ich werde meine Erfahrung nutzen, um dir alternative Lösungen anzubieten. Es gibt immer mehr als einen Weg, dein Spiel zu optimieren.
Unsere Golfstunde mag nur eine Stunde dauern, aber du kannst dich auch danach jederzeit an mich wenden. Meine langjährigen Schüler wissen, dass sie mich bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren können – sei es per Nachricht oder Video. Du musst nicht allein mit deinen Herausforderungen kämpfen, ich unterstütze dich auch zwischen den Stunden.
Ich möchte, dass du verstehst, warum ein Schlag so fliegt, wie er es tut. Deshalb erkläre ich dir das Prinzip von Ursache und Wirkung, damit du dein Spiel eigenständig analysieren und verbessern kannst. Oft frage ich: „Warum hat dein Ball das gemacht?“ Wenn du die Antwort selbst findest, weiß ich, dass du auf dem richtigen Weg bist.